Angewandte Physik/Chemie, Werkzeichnungen/Pläne lesen und normgerecht anfertigen, Kenntnisse über die verwendeten Werkstoffe, Werkzeuge und Maschinen, handwerkliche Metallbearbeitung, Schweiß- und Lötübungen, Elektroinstallationsschaltungen, elektro-technische Messübungen und Schaltungen
Schüler*innen, die eine Lehrstelle in folgenden Berufsfeldern anstreben: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT, Maschinenbau, KFZ-Mechanik und Metall, Seilbahntechnik, u.ä.
handwerkliche Geschicklichkeit, technisches Interesse, gute körperliche Verfassung